Bunter Hund

Bunter Hund
frisst
nur Gemüse
Doktor sagt
das geht nicht gut

Bunter Hund
pinkelt an Autos
Herrchen
haben ihre Wut
Bunter Hund
ist kerngesund

Ein bunter Hund lebt nicht im Rudel man findet ihn leider nur vereinzelt. Ein bunter Hund versteckt sich nicht, und zeigt gern sein buntes Fell. Ein bunter Hund ist kein Rassist, denn er zeigt stolz alle Farben seines Fells. Ein bunter Hund schmückt die graue Häuserreihe der Großstadt und die grünen Wiesen. Und was für ein Hund bist Du?

Sohhak und die teuflischen Kochrezepte

Farangis: Zeichungen und kurze Nacherzählung aus dem Schahnameh von Ferdausi. Die Geschichte der Herrschers Sohhak gekürzt nacherzählt.

In einem kleinen Land hatte jeder Bewohner einen Garten mit Obst und Gemüse aller Sorten.

Keiner aß etwas getötetes aus der Tierwelt.

Als der alte Herrscher in seinem Garten tödlich verunglückte (oder wurde er ermordet?) erbte sein Sohn namens Sohhak, ein verwöhnter gieriger junger Mann, den Herrschaftssitz.

Viele Freunde waren stets um den jungen Herrscher versammelt.

Es kam zur Freundesschar ein neuer junger Mann dazu, der sich dem Herrscher als bester aller Köche anbot.

Anfangs servierte der Meisterkoch leckeres Essen aus Eiern. Dann etwas aus kleinen Vögelchen, danach Gänse und Enten, fein gewürzte Schweinchen und

der junge Herrscher und seine Freundesschar vergaßen, dass sie begonnen hatten getötete Tiere zu essen.

Eine große Freundschaft entwickelte sich zwischen Herrscher und Meisterkoch. Zum Siegel dieser Freundschaft bat der Koch darum, dem Herrscher die Schultern küssen zu dürfen. Wie gern erfüllte der junge Herrscher so einen bescheidenen Wunsch seines Meisters, denn die Lust des Kochs am guten Essen erschien ihm als die größte Freude im Leben.

Danach geschah schreckliches mit dem schönen Körper des jungen Herrschers! Je eine schwarze Schlange kroch aus seinen Schultern. Sie öffneten ihre Mäuler gierig nach Futter. Sie peinigten ihn weil sie alles übliche Futter für Schlangen verweigerten.

Der junge Herrrscher holte Ärzte und alle möglichen Ratgeber zu sich. Keiner konnte helfen bis auf einen Ratgeber,

der empfahl junge Männer zu töten, ihre Gehirne rauszutrennen und daraus die Mahlzeiten für die Schlange zuzubereiten.

Nun waren die Schlangen beruhigt, doch sie waren nun fest verwachsen mit dem Herrscher.

Gleichzeitig veränderte sich der junge Herrscher nicht nur äußerlich. Sein Charakter wurde grausam und brutal, sein Volk fürchtete sich vor ihm. Er verwickelte die Menschen in barbarische Kriege und sein Lebensende war ein qualvoller Tod.

Hier ist ein Link auf meine Sohhak-Seiten.  Und hier sind auch noch ein paar Infos über das Veganwerden und das Vegansein.

Mama Noel

Irgendwie ist da etwas ungerecht. Das denke ich, wenn ich jedes Jahr den Weihnachtsmann – auch Papa Noel genannt – in allen Variationen vorgeführt bekomme. Wo ist die Weihnachtsmännin? Wo ist Mama Noel? Mit feministische Lanze will ich hier nicht streiten, sondern mit geht es um die Balance in unserer Gesellschaft.

Da ist also der behäbige Weihnachtsmann mit weißem Vollbart, der recht gütig in die Welt guckt, doch Vorsicht: hinter seinem Rücken könnte er eine Rute halten und damit schnell böse Kinder schlagen! Dann hat er einen Sack, worin man schöne Geschenke und Süßigkeiten vermutet. Doch auch da ist Vorsicht angesagt: er hat auch schon mal böse Kinder in den Sack gesteckt.

Jetzt ist endlich die Balance hergestellt und die Mama Noel begrüßt das Weihnachtsfestpublikum. Sie hat keine Rute zu verbergen und zeigt sich in fröhlicher Nacktheit. Einen schweren Sack schleppt sie auch nicht. Trotz unsportlichen Körper ist sie sehr beweglich wenn sie den Weihnachtsbaum als Turnpartner benutzt. Die Freude am Leben ist das, was sie uns in dunklen Wintertagen vermittelt. Ist das nicht auch eine Süßigkeit, ein Geschenk?

Aber, aber – eines nehme ich ihr übel, dieser Mama Noel: warum turnt sie mit abgesägten Bäumen, gesteckt in Baumständer, so lustig herum? Auch Mama Noel sollte dann und wann mehr nachdenken wenn es um Weihnachtsfreuden geht. Denn im Wald, woher ihr Baum kam, ist auch eine Balance gestört.

Was ist der rebellische Unterschied zwischen Punk und Punk?

Punk Rock war (und ist teils) eine Bewegung die sich in zwei Stränge aufteilen lässt, einmal eine kommerziell orientierte Abzweigung, die durch Bands wie die Sex Pistols am stärksten repräsentiert wurde, und auf der anderen Seite die unverbesserlichen politisch aufmüfpigen Idealisten, wie sie in der Band Crass ihre bekannteste Formation fanden. Aus diesen zwei Hauptsträngen zweigten die meisten der anderen innerhalb der Bewegung agierenden Bands ab.

Aus diesen beiden originalen Zweigen herleitend, hat sich heute in Anlehnung an den Mythos dieser Bewegung (und vielleicht auch dem seiner musikalischen Ableger wie Straight Edge), eine dritte verwässerte Variante des „Punk“ entwickelt, und zwar eine Counterfeit-Variante des Punk-Rock, die keinerlei der Grundimpulse dessen mehr aufweist, was die eingetümlich politische Protestbewegung in ihrer ersten oder tatsächlichen Erscheinungsphase ausmachte. Der zweitere, der mehr politische Strang der Punk-Bewegung weist ein beachtliches Kontunuum auf und zu diesem gehören zahllose Bands und Hardcore Varianten über die man mindestens einen weiteren Blogeintrag schreiben müsste.

Punk war echterweise so etwas wie eine individualitsierte Grassroots-Revolution auf kultureller Ebene. Die Punkbewegung hatte sich in den späten 1970ern aus einer Art intuitiven Sinnempfinden dafür entwickelt, dass ein kultureller Ausdruck eines Einzelnen, in dem Moment in dem er dem „System“ zuwiderläuft, tatsächlich politische Wirkung erzielen kann. Dabei konnte dieses Zuwiderlaufen gegen das Establishment ein reiner Antagonismus sein oder in simpler doch klarer Weise neue kritisch-reflektierende Wege aufweisen.

Der Unterschied zwischen Antagonismus oder kritischer Reflektion liegt hier:

Das Individuum stellt sich den gesellschaftlichen Problemen und Fragen, mit denen es sich konfrontiert sieht 1. in einer selbst gewählten Perspektive, aber 2. in welcher Perspektive?

a.) In einer, die sich selbst nicht kritisch sieht, dafür aber das „System“ kritisiert, oder
b.) das Individuum positioniert sich in der Warte der Person, die zwar grundzätzlich individualisiert ist, sich aber kritisch in ihrem Selbst-Sein (in einer Beleuchtung dessen, was Anpassung bedeutet) hinterfragt und diese Fähigkeit zur Eigenkritik überträgt sie mit auf das „System“ als eine Metakritik.

Da die Stärke der ersten Punkbewegung in der Fähigkeit zu einer Kritik des Ganzen durch den Einzelnen lag, verliert sich der Sinn der Bewegung sobald der Kommezialismus greift, weil – abgesehen von der eigentlichen Anti-Kommerzialität der Punk-Rock-Ästetik – das Individuum in seiner postulierten Eigekreativität im Denken seinen Sinn selbst erzeugen will und daher keinem Mainstream unterliegen kann, sondern stattdessen nach alternativen Wegen suchen muss.

Die Sex Pistols haben das antikommerzielle freilich untergraben mit ihrem „Great Rock and Roll Swindle“, in dem sie auf künstlerische Weise in diesem ihrem musikalischen Filmprojekt behaupteten sie könnten ein kommerzielles Plattenlabel benutzen allein um so etwas wie den klassischen „Rockbandkult“ und das Musikbusiness von innen her bloßzustellen.

Der Sound der Sex Pistols blieb am musikalisch Herkömmlichen haften. Die interessantesten Punk-Rock Tracks kennzeichneten sich aber gerade durch ihre Ferne zur gewohnten Eingängigkeit der kommerziellen Musik in den „normalen“ Charts.

 

 

Wo geht die Bewegung heute weiter? Bei ihren Akteuren. Zum Beispiel:

Crass – http://www.southern.com/southern/label/CRC/ , zum Beispiel: http://www.bracketpress.co.uk/

Crass hat sich inzwischen selbst zur Punk-Marke erhoben, Sountern Records ist verbändelt mit einer Gourmet-Firma, das alte Ideal vom revoltierenden Punk ist bei Ihnen nun mehr Schein als Sein.

und die Sex Pistols http://www.sexpistolsofficial.com/ – zum Beispiel: http://www.johnlydon.com/

Komerziell vermarktet – indem sie die Verbreitung ihrer Musik größeren Plattenlabels überließen –, haben sich außer den Sex Pistols Bands wie Exploited (die ehemals eine Skinheadnahe-Band waren), G.B.H., Anti-Nowhere League, Siouxsie and the Banshees, English Dogs, The Damned, usw.

Zu den Bands deren politisches Statement sich im Musikveröffentlichen über Independent Labels ausdrückte, gehörten zum Besipiel: Flux of Pink Indians, Conflict, Rudimentary Peni, The Cravats, Subhumans, Six Minute War, Cassette, Bastards, Crucifix, Demob, The Apostles usw. usf.